Denisort Compact erlaubt nach Belieben schalenübergreifende Bestückung
  • Home
  • News & Newsletter
  • Denisort Compact erlaubt nach Belieben schalenübergreifende Bestückung

Denisort Compact erlaubt nach Belieben schalenübergreifende Bestückung

30.08.2021.

Die Schweizer Ferag AG bietet ab sofort ihren modularen Vertikalsorter Denisort Compact in einer Variante mit einem durchgehenden Schalenteppich für die Verarbeitung von bis zu 10.000 Einheiten pro Stunde an. Die in kurzen Abständen aneinander gereihten Schalen weisen weiterhin das Standardmaß von 650 mal 450 Millimeter auf; sie sind jedoch an ihrer Vorder- und Hinterseite mit einer besonders niedrigen Kante und speziellen Auflagepunkten versehen, so dass sie ein größeres Fördergutspektrum einschließlich runder und zylindrischer Packstücke mit bis zu 900 Millimeter Länge problemlos aufnehmen können. Diese Art der Konstruktion erleichtert die automatische Bestückung des Sortiersystems, da jede Schalenkombination nach Belieben einzeln, als Doppel- oder sogar als Dreifachschale genutzt werden kann.

Bereits beim klassischen Denisort-System hat sich der Einsatz einer Doppelschale häufig bewährt, etwa für 3PL- oder KEP-Dienste, die sperrige Pakete und Frachtstücke sortieren müssen. Allerdings muss in diesem Fall Layout-bedingt genau definiert werden, welche Schalen miteinander zu einem Doppel kombiniert werden. Beim kleineren „Bruder“ Denisort Compact fällt diese Erfordernis weg, da bei dieser Systemvariante des Kippschalensorters per se weder Kurvenfahrten noch Steigungen vorgesehen sind. Deshalb konnten die Ferag-Ingenieure in diesem Fall einen Schritt weiter gehen und die Schalen so konstruieren, dass diese einen durchgehenden Schalenteppich bilden.

Aus der beschriebenen Modifikation, die Ferag jedem Kunden als Option anbietet, resultieren vor allem bei Anwendungen im Bereich Order Fulfillment entscheidende Vorteile: Die Reihenfolge einer Einzel- oder Doppelbelegung lässt sich frei wählen. Der Anwender kann Pakete mit höchst unterschiedlichen Dimensionen und Geometrien im bunten Mix und beliebiger Reihenfolge auf einer einzigen Anlage optimal sortieren. Und zwar unabhängig davon, ob es sich beim Fördergut um Kartons oder Polybags handelt. Auch die Verknüpfung mit einer automatischen Aufgabestation lässt sich bei Einsatz der neuen Denisort Compact-Variante weitaus einfacher realisieren. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Das System muss nicht mehr jede Doppelschale als solche identifizieren, sondern kann jetzt jede Schalenkombination nutzen.

Denisort Compact hat sich bei vielen E-Commerce-Unternehmen etabliert, die eine flexible Technologie benötigen, um innerhalb kürzester Zeit ihre Sortierleistung im Wareneingang, im Outbound-Bereich oder im Retourenmanagement zu steigern. Mit der jüngsten Innovation hat Ferag das System bestens für die Zukunft gerüstet; denn immer mehr Kunden bestellen den modularen Vertikalsorter aus dem Zürcher Oberland in Verbindung mit einer automatischen Aufgabestation.